Der weltweit erfolgreichste Film des Jahres 2019 war der US-amerikanische Science-Fiction-Actionfilm Avengers: Endgame. Der vierte Teil der Avengers-Reihe spielte weltweit rund 2,8 Mrd. USD ein. Mit einem gehörigen Abstand auf Platz 2 liegt mit The Lion King, die computeranimierte US-amerikanische Neuverfilmung des Zeichentrickfilms Der König der Löwen aus dem Jahr 1994, mit einem weltweiten Einspielergebnis von 1,7 Mrd. USD. Sechs weitere Filme, die Fortsetzung, des 2013 erschienenen Die Eiskönigin - Völlig unverfroren, Frozen 2 (deutscher Titel: Die Eiskönigin 2), der US-amerikanische Science-Fiction-Actionfilm Spider-Man: Far From Home, die Fortsetzung von Spider-Man: Homecoming aus dem Jahr 2017, ein weiterer US-amerikanischer Science-Fiction-Actionfilm Captain Marvel, der vierte Teil der Toy Story Reihe Toy Story 4 (deutscher Titel: A Toy Story: Alles hört auf kein Kommando), die US-amerikanische Comicverfilmung Joker und das US-amerikanische Fantasy-Musical Aladdin, konnten mehr als 1 Mrd. USD einspielen. Das Box Office der übrigen zwölf in den Top 20 gereihten Filme lag zwischen 0,41 Mrd. USD und 0,79 Mrd. USD.
In den Top 20 der weltweit erfolgreichsten Einspielergebnisse 2019 fanden sich fast ausschließlich US-Filme bzw. mit US-Beteiligung produzierte Filme. Auf Platz 11 lag der chinesische Animationsfilm Ne Zha, auf Platz 12 der chinesischer Science-Fiction-Film The Wandering Earth (deutscher Titel: Die wandernde Erde) und auf Platz 19 der chinesische Anthologiefilm My People, My Country bestehend aus sieben Kurzgeschichten, die von unterschiedlichen Regisseuren gedreht wurden und auf sieben einschneidenden Momenten der Gründung der Volksrepublik China beruhen und auf Platz 20 das chinesische Drama The Captain.
Walt Disney stellte 2019 mit acht der 20 weltweit bestverkauften Filme die meisten Filme und erzielte 10,23 Mrd. USD bzw. 57,5% der Einnahmen dieser Top 20 Filme.
In den Top 20 der weltweit erfolgreichsten Einspielergebnisse 2019 fanden sich fast ausschließlich US-Filme bzw. mit US-Beteiligung produzierte Filme. Auf Platz 11 lag der chinesische Animationsfilm Ne Zha, auf Platz 12 der chinesischer Science-Fiction-Film The Wandering Earth (deutscher Titel: Die wandernde Erde) und auf Platz 19 der chinesische Anthologiefilm My People, My Country bestehend aus sieben Kurzgeschichten, die von unterschiedlichen Regisseuren gedreht wurden und auf sieben einschneidenden Momenten der Gründung der Volksrepublik China beruhen und auf Platz 20 das chinesische Drama The Captain.
Walt Disney stellte 2019 mit acht der 20 weltweit bestverkauften Filme die meisten Filme und erzielte 10,23 Mrd. USD bzw. 57,5% der Einnahmen dieser Top 20 Filme.